Tag 9
Gleich nach dem Aufstehen packe ich meine Strand-Tasche (Sonnencreme, Bücher, Zeitschriften, Handy, Softdrinks, kleine Snacks) und begebe mich direkt vom Schlafzimmer aus in den Garten. 20 m vom Bett entfernt werfe ich mich in den Liegestuhl und beginne den täglichen Bräunungsvorgang. Wenn ich so weitermache sehe ich bald aus wie Jürgen Drews (natürlich in seinen jungen Jahren). Mit einem Schuss David Hasselhoff. ,,Ein Bett im Kornfeld“ meets ,,Looking for freedom“. Ojemine…Mein Niveau war auch schon mal höher. Was solls… Immerhin sehe ich gut aus mit meiner Basecap, den Designer-Sonnenbrillen und der Kapuzenjacke, die ich in weiser Voraussicht mit lässigen Jogginghosen und Nike-Turnschuhen kombiniert habe. Wen das kümmert? Niemanden, aber der erste Weg, um der Vereinsamung zu trotzen ist eine überhöhte Selbstachtung. Sag ich jetzt einfach mal so!
Telefoniere mit einem guten Freund und wir vereinbaren uns am Wochenende auf ein Aperitifchen zu treffen. Virtuell. Via Skype…Süffeln im Netz… Klingt abgefahren. ,,Life is very strange“ im Moment. Aber was solls? Klingt auch irgendwie spannend. Freue mich schon. Der Schampus ist auf jeden Fall gekühlt. Und man gönnt sich aktuell ja eh nix. Geld ausgeben ist im März 2020 fast nicht möglich.
Gegen Mittag kommt die Nachricht, dass die Ausgangssperre in Italien voraussichtlich bis Anfang Mai verlängert wird. Schock! Am 4. Mai habe ich Geburtstag. Ich mache mir Sorgen um meine Geschenke. Mit der neuesten Info konfrontiert wankt meine Tochter zombiemäßig in ihr Zimmer. Noch weitere sechs Wochen in einer Wohnung mit zwei Erwachsenen zu verbringen, die zusammen 109 Jahre alt sind, ist ein harter Schlag für einen Teenager. Da muss sie durch! Nach dieser Erfahrung ist sie für das harte Leben da draußen definitiv gewappnet. Und außerdem: Die Berufsmöglichkeiten sind noch variabler geworden. Jetzt könnte sie sogar zum Militär! Das Zusammenleben mit vielen anderen innerhalb der Kasernenmauern wäre gegenüber der aktuellen Situation vor allem vom sozialen Standpunkt aus gesehen definitiv ein Fortschritt. Also dann: Think positive!