Tag 50
Es gibt ein Jubiläum heute. Der 50. Eintrag in mein Corona-Tagebuch. Wer hätte das gedacht, als ich vor nunmehr sieben Wochen mit dem Schreiben begonnen habe. Unglaublich, was sich in der Zeit alles ereignet hat. Viel Schlimmes, viel Überraschendes, viel Neues, viel Irritierendes. Aber auch Dinge die zum Nachdenken, zum Schmunzeln, gar zum Lachen angerregt haben. Der ganz normale Wahnsinn halt, den wir Leben nennen.
Der 50. Post erscheint mir jetzt auch ein guter Zeitpunkt das Tagebuch zu beenden. Ich möchte, gehen, solange ich noch einigermaßen gefragt bin. Und die Rückmeldungen sprechen diesbezüglich eine klare Sprache. Viele, viele Menschen (15000 an der Zahl) hatten offensichtlich Spaß an dem, was ich täglich so von mir gegeben habe, in der Hoffnung den Corona-Alltag ein klein wenig erträglicher für jeden einzelnen Leser zu machen. Manch einer mag auch zwischendurch den Kopf geschüttelt haben über manche Geschichten die ich so verzapft habe und die ich in meiner Emotion gleich frisch und frei heraus von mir gegeben habe. Aber hey, so bin ich halt und so gedenke ich auch zu bleiben. Kommenden Montag, am 4. Mai, wenn die sogenannte Phase 2 der italienischen Regierung eingeläutet wird und weitere Lockerungen des Corona-Alltags beginnen feiere ich meinen 56igsten Geburtstag. Wenn das kein gutes Zeichen für die nahe Zukunft ist, dann weiß ich auch nicht...
Denjenigen, die nach 50 Tagen mit dem Hotel Gartner noch nicht genug von uns gesehen und gelesen haben möchte ich noch sagen, dass wir selbstverständlich auch nach dem Tagebuch weiter am Ball bleiben werden. Hier halten wir es mit der Zeichentrickfigur Paulchen Panter, der einst nach jeder ihrer Sendung mit dem legendären Spruch: ,,Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!“ beendete. Dasselbe beabsichtige ich nämlich auch ab kommendem Montag!