Tag 48
Mit den Jahren 2010-2020 beschäftigt sich die letzte musikalische Zeitreise, auf die ich Sie in meinem Tagebuch begleiten möchte. Unabhängig davon wieviel Zeit wir jetzt mit dem Ende des Lockdowns alle noch zur Verfügung haben werden für Trainingsprogramme im Wohnzimmer oder kleine Spaziergänge mit den airpods im Ohr, meine Lieblings-Songs aus den vergangenen fünf Jahrzehnten werden - das wünsche ich mir - ein Stück weit als lebensbejahender Soundtrack für eine Krisenzeit in Erinnerung bleiben, die es in dieser Form noch nie gegeben hat (und hoffentlich auch nie wieder geben wird…). Die vergangene Dekade ist jedenfalls in puncto musikalischer Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Es gibt Platz für jede Stilrichtung, Hauptsache der User kann schnell und effektiv auf die Songs zurückgreifen. Das Internet ersetzt (fast) komplett die Musikläden. Letztere bleiben noch für die absoluten Liebhaber (also auch mich…) geöffnet. Nach Shellac, Tapes, Vinyl und CD lauten die Zauberworte für Musik-Konsumenten jetzt Spotify und Apple Music.
Hier wiederum 25 Perlen aus den vergangenen Jahren:
William Pharell: ,,Happy“
Billie Eilish: ,,Bad guy”
Eminem: ,,Not afraid”
Kendrick Lamar: Allright“
Alabama Shakes: ,,Don’t wanna fight”
Adele: ,,Hello“
Vampire Weekend: ,,Diane Young”
Miley Cyrus: ,,Wrecking Ball”
Psy: ,,Gangnam Style“
Nick Cave: ,,Skeleton tree”
Post Malone: ,,White Iverson“
Daft Punk/Williams Pharrell: ,,Get lucky“
Kanye West: ,,Runaway“
LCD Soundsystem: ,,Dance Yrself clean”
Arcade Fire: ,,The suburbs”
Imagine dragons: ,,Radioactive”
Artic Monkey: ,,Do I wanna know”
Lorde: ,,The louvre”
Idles: ,,Danny Nedelko“
David Bowie: ,,Blackstar“
Nick Cave: ,,Ghosteen“
Portugal .The Man: ,,Feel it still”
Panic ! At the disco: ,,High hopes”
Hozier: ,,Take me to church”
The black keys: ,,Lonely boy”