Tag 46
In den 80er-Jahren wurde musikalisch sehr viel Müll produziert. Eine Band, die in den Hitlisten mit den größten Schrottsongs nicht fehlen darf ist das britische Ensemble ,,Living in a box“ die mit der gleichnamigen Single mehr oder weniger Erfolg hatte. Warum ich Sie heute mit dieser überflüssigen Information belästige? Weil mir als erwiesenem Musik-Nerd diese Trümmer-Truppe erst kürzlich wieder einfiel, als ich vom Vorhaben der italienischen Regierung las, an den heimischen Stränden Plexiglas-Boxen für die Sonnen-Anbeter zum Schutz gegen Corona aufzustellen. Relaxing in a box also… Selten so gelacht. Wie darf man sich das vorstellen? Eine Art Terrarium für die Spezie Mensch die sich komplett außer Rand und Band befindet? Oder wie die gute alte Sonnenbank, dem Proleten-Horror unserer Jugendjahre? Nur dieses Mal im Freien statt in irgendwelchen schmierigen Etablissements. Ich sag‘s ja, die 80er sind back! Mir wird angst und bange…
Wahnsinn was den Tourismusexperten noch dazu so einfällt, um die Sommersaison zu retten. Der Staat überlegt seinen Bürgern außerdem 500 Euro an Taschengeld auszuhändigen, wenn sie sich statt der üblichen Nordeuropäer am Teutonengrill von der Sonne kitzeln lassen und dafür für etwas Umsatz in den Badeorten sorgen. Mit-wie gesagt-der Wahnsinns-Kohle von Premierminister Conte und seinen kreativen Spießgesellen. Als Rost fungiert dann die Plexi-Box. Wenn das keine geilen Ferien werden, dann weiß ich auch nicht. Selbstverständlich darf man die Mäuse überall in Italien unter die Leute bringen. Hauptsache die Knete bleibt im Land. Das heißt auch wir in Südtirol würden unter Umständen von der Spitzen-Idee profitieren. Wiederaufbau der Wirtschaft all’ italiana. Auch dazu fällt mir die passende Begleitmusik ein. Ich plädiere für ein Medley von ,,Felicita‘“ (Albano und Romina Power), ,,O sole mio“ (Luciano Pavarotti) und ,,Un‘ estate italiana” (Gianna Nannini). Ich freue mich auf den Sommer!