Tag 35
Es gibt auch mal wieder gute Nachrichten. Für all diejenigen unter Ihnen, die in den vergangenen Wochen Shopping-Entzugserscheinungen hatten, nicht wohin wussten mit der überschüssigen Kohle und in einem schweren Stimmungstief gefangen waren, gibt es nun einen Silberstreif am Horizont. Man mag es kaum glauben aber seit heute haben die Geschäfte mit Babykleidung wieder geöffnet. Die Flashmobs der vergangenen Tage, die Appelle an die Landesregierung, die massiven Beschwerden in den sozialen Medien haben also gefruchtet. Zuletzt war von Seiten der Bevölkerung in Südtirol beanstandet worden, dass in unserer Provinz gleiche Maßstäbe angewendet würden wie in Regionen mit einer viel höheren Zahl an Corona-Erkrankungen. Es gelte nun darum in Rom darauf zu drängen, dass jede Region - je nach gesundheitlichen Fortschritten - auch ihre selbstständigen Schritte setzen dürfe.
Und das ist jetzt wohl passiert. Die ersten Ausgangs - Beschränkungen sind in Südtirol gelockert worden. Babys bekommen jetzt wieder frische Windeln und müssen nicht mehr mit alten Tageszeitungen oder Kopierpapier gewickelt werden. Obwohl, das hätte sich auch sonst erübrigt, denn ab sofort sind auch Papierhandlungen wieder offen. Da freuen sich die kleinsten Staatsbürger aber jetzt ganz gewaltig. Wo wunde Kinderpopos heilen wächst auch die Hoffnung! Die großen Bürger haben auch ein paar Bonbons abgekriegt. Es gibt jetzt gelockerte Möglichkeiten zur - so die öffentliche Mitteilung im Beamtendeutsch - ,,erweiterten körperlichen Aktivität“ im Freien fernab der eigenen Wohnung. Ich hoffe das die Menschen das nicht irgendwie moralisch bedenklich interpretieren.