Tag 14
Habe Ihnen gestern versprochen im Tagebuch ein bisschen den Senioren- DJ zu spielen. Ein klein wenig in der Erinnerungskiste wühlen und die LPs von damals rausholen. Nur so, just for fun. Sie wissen ja von meinem Musiktipps am Ende meiner jeweiligen Blogs, dass ich eher ein zeitgeistiger Musikhörer bin, aber wer weiß wie lange unsere Isolation noch dauert. Vielleicht bin ich bei meinem intensiven Schreib-Rhythmus mit den Empfehlungen ja schon bald wieder im Jahr 2020 angekommen. Eigentlich gibt es ja keine alte und neue Musik sondern nur gute und schlechte. Ein bisschen differenzieren muss man aber schon sein. In unserer Jugend gab es typische Mädchensongs, die für Jungs gar nicht in Frage kamen und umgekehrt. Es gab überzeugte Rocker, Grufties, Popper und Disco-Heinis. Ich mache hingegen hier keine Unterschiede! Das durfte ich damals, als ich als DJ auf Studentenpartys tätig war und eine Reihe cooler Raves organisiert habe auch nicht.
Und deshalb gibt es heute auch kein Ranking sondern einfach nur eine Playlist aus längst vergangenen Zeiten so wie sie auch bei mir zu Hause gelegentlich läuft. Punkt! Nicht mehr und nicht weniger! Also dann setzen sie Nadel auf die Rille, stülpen sich die Kopfhörer über die Ohren und lassen sich von mir zurückbeamen in die Vergangenheit.
70er Jahre:
The temptations: Papa was a rolling stone
Elton John: I’mstill standing
Led Zeppelin: Stairway to heaven
David Bowie: Heroes
Pink Floyd: Shine on yoz crazy diamond
The Police: Roxanne
AC/DC :Higway to Hell
Elton John: Your song
Patrick Hernandez: Born to be alive
Deep Purple: Child in time
Blondie: One way or another
Steve Wonder: Superstition
Kraftwerk: Autobahn
The Clash: London Calling
KC&the Sunshine Band: That`s the way
The Kinks: Lola
Queen: We are the champions
Talking Heads: Psycho Killer
Lou Reed: Perfect day
Bee Gees: Stayin’ alive
The stooges: No fun
Patti Smith: Because the night
The Eagles: Hotel California
Rolling Stones: Angie
John Lennon:Working class hero
Deep Purple: Smoke on the water
***************************
80er-Jahre:
Fehlfarben: Es geht voran
Eurythmics: Sweet dreams
Falco: Der Kommissar
Status Quo: In the army now
The Cure: Boys don’t cry
Soft Cell: Tainted love
Duran Duran: Wild boys
Pink Floyd: Another brick in the wall
Frankie goes to Hollywood: Relax
Depeche Mode: Just can’t get enough
New Order: Blue Monday
Visage: Fade to grey
Fine young cannibals: She drives me crazy
Talk Talk: Such a shame
Joachim Witt: Der goldene Reiter
Peter Gabriel : Don’t give up
Queen: Another one bites the dust
U2: Sunday bloody Sunday
Paul Hardcastle: 19
Depeche Mode: Personal Jesus
Joan Jett: I love Rock’n Roll
Suzanne Vega: Toms Dinner
Mike Oldfield: Shadows on the wall
Bruce Springsteen: Born in the USA
Prince: Purple Rain