Wir sind die Roboter, fahren auf der Autobahn und sehen auch noch gut aus
Vier Männer stehen auf der Bühne, unbeweglich, Blick nach vorne gerichtet, modernste Technik: Visuelle Reize, schnelle Filmesequenzen, VW-Käfer unterwegs, atomare Bedrohung, Tour de France…
Sie ziehen den Zuhörer/Seher hinein in eine Welt voller Sound-Ideen. Farben, Menschen, Maschinen, keine Zeit für Gefühle: Schließlich sind wir Roboter! Zumindest heute! Dazu: Elektroklänge überall –Dezibel im Ultraschall.
Kraftwerk sind in Town, die Großväter der Elektromusik!
Sie sind aber nicht im Rollstuhl gekommen, nein, sie haben sich in die Stadt gebeamt. Und wie… Das Raumschiff wurde vor dem Theater geparkt. Allzeit bereit… Die Gegenwart ist hier und heute, die Zukunft liegt schon in der nächsten Stadt.
Wir müssen alle funktionieren, wenn möglich auch noch automatisch…
1972 - 2015 ist eine lange Zeit. Sie haben sie genutzt! Alt werden ist nicht. Technik hilft beim Jungsein.
3D-Brille im Gesicht: Abtauchen in eine Welt voller neuer Ideen. So was nennt man dann wohl zeitgemäß. Reizüberflutung, Kritik daran, Musik wird sichtbar gemacht, veranschaulicht.
,,Sie ist ein Model und sie sieht gut aus“…
Wir sind dabei, mittendrin. Was für ein Erlebnis! Geile Show!
Die vier Männer bleiben cool, das Publikum flippt aus.
Music non stop: Technopop!
Barbara und Florian Gartner waren dabei, als Kraftwerk eine phantastische Show in der Oper von Florenz zeigten. Auf der Heimfahrt hörten wir natürlich nur deren Musik:
„Autobahn“
„Tour de france“
„Die Mensch-Maschine“