Vienna Calling: Es lebe die Revolution!
Es ist ja so eine Sache mit der internationalen und der deutschsprachigen Musikszene. Natürlich kommt immer wieder neue lässige Musik auf den Markt, natürlich stoße ich dauernd auf coole Songs, richtig guten Sound, der sich in meine Gehörgänge windet, dort Platz nimmt und sich oft auch nachhaltig niederlässt. Nicht umsonst spielt die Musik in meinen Blogs immer eine wichtige Rolle.
Wo die Liebe hinfällt…
Ich bin ja nicht unzufrieden. Ein Esslöffel Pop, eine Brise Soul, ein Tropfen Rock und darüber noch viel Elektro aus dem großporigen Musik-Streuer, fertig ist das tägliche Sound-Gericht. Es mundet mir eigentlich normalerweise sehr gut, manchmal nimmt es sogar Gourmet-Dimensionen an, außerdem ist es zumeist leicht verdaulich.
Alles paletti also!
Alles? Na ja, nicht ganz.
Etwas ganz Wesentliches fehlt aktuell doch ein wenig: Es sind die Typen, die Pete Dohertys, die Johnny Rottens, die Kurt Cobains, die Rio Reiser der aktuellen Generation, nach denen es mich verlangt. Musiker die polarisieren, anecken, nerven, die auch nicht davor zurückschrecken in die fein vorbereitete Suppe zu spucken, wenn es denn sein muss.
Halt! Genug gejammert!
Kürzlich bin ich im Netz auf einen Typen getroffen, der diese Leere wieder mal füllen könnte.
Ein Österreicher! Wirklich wahr!
Schon mal was von Voodoo Jürgens gehört? Geben Sie den Namen auf YouTube ein und hören sich mal Lieder wie: ,, Heite grob ma Tote aus", ,,Tulln" oder ,,Gitti" an.
Sie müssen gar kein Wort verstehen (was im Übrigen schwer genug ist bei dem Dialekt) um sofort entweder komplett fasziniert oder ultra-irritiert zu sein.
Ein Verrückter lässt seinem Wahnsinn freien Lauf. In der Wiener Tradition von Ambros, Danzer und Co., aber auf Neu gebürstet und vollkommen zugedröhnt.
Schlechte Frisur, hässlicher Schnurrbart, spastische Tanzbewegungen… Das alles aufgenommen in ,,grindigen" (wienerisch für übel) Spelunken.
Ein Heiden-Spaß!
Es ist Zeit für neue Helden: Voodoo Jürgens könnte ein solcher sein!
Das passende Album ist brandneu, heute erschienen und heißt ,,Ansa Woar".