Fashion = nicht gleich immer Passion!
Vergangene Woche habe ich mich in Gartners Blog noch richtig über diesen Sommer gefreut und mich in meiner unbändigen Euphorie nahezu hymnisch über Sonne, Hitze und phantastische Tropennächte ausgelassen. Im -wenn Sie so wollen – zweiten Teil des Gartner´schen Sommerspecials möchte ich mich heute über die irritierenden Konsequenzen dieses offenbar endlosen Schwitz-Erlebnisses 2015 äußern.
Die Menschen tun es! Immer und immer wieder! Leider ist es wahr: SIE ZIEHEN SICH AUS, bzw. - manchmal noch schlimmer- sehr, sehr unvorteilhaft an.
Die Sommermode, ein wirklich heißes, nahezu schweißtreibendes Thema!
Sie verfolgen mich in meinen Träumen: Füße (nicht pedikürt) im Würgegriff von Sandalen mit Klettverschluss, fast – food - geschwängerte Bäuche mit gardinen-ähnlichen Tanktops, Achselhaare aus den hippiesken 70ern und – omnipräsent: die unsägliche ¾-Hose.
Wer hat sie erfunden? Ein Sparmeister von Gottes Gnaden, dem die Verlängerung der Hose um weitere 20 cm zu kostenintensiv erschien? Ein perverser Liebhaber des menschlichen Knöchels und des behaarten Schienbeins oder jemand der aus möglicherweise nationalistischen Gründen ein rot - weiße sonnenverbranntes Flaggenmuster auf seinem Bein spazieren tragen möchte?
Ich weiß es nicht.
Ich weiß nur, dass es schrecklich aussieht!
Der Fashion-Papst und Chefzyniker Karl Lagerfeld hat vor Jahren einmal gemutmaßt, dass Menschen, die in Jogging-Anzügen das Haus verlassen die Kontrolle über ihr Leben verloren hätten.
Das war allerdings vor Erfindung der Sommer-Freizeit-Kleidung, wie sie heute in Stadtzentren, auf Berggipfel und sogar in Restaurants spazieren getragen werden.
Zur aktuellen Sommer-Mode schweigt Lagerfeld.
Der Fashion-Gott weiß warum.
Die Frage sei erlaubt:
Gibt es eigentlich die FKK-Strände in Kroatien, Bulgarien oder an der Ostsee noch, die vor einigen Jahrzehnten aktuell waren und ein entsprechendes Publikum nackt an appetitliche Buffets lockten? Warum nicht mal dahin fahren und sich von allen modischen Zwängen befreien.
Lagerfeld würde es freuen!
War das jetzt politisch korrekt? Wahrscheinlich nicht…
Außerdem: Ich mein ja nur!
Dazu hören wir:
„Wir kommen um uns zu beschweren“: Tocotronic
„Fashion“: David Bowie
„Baggy Trowser“: Madness
„Girls on film“: Duran Duran
“Fashion Victim”: Green day