Es rockt, es rockt: Die Blasmusik
Sie kommen aus einem kleinen Dorf und haben sich in ihrer Kindheit sehr oft gelangweilt? Das Leben in der Provinz mit all seinen volkstümlichen Facetten ist Ihnen nur allzu gut bekannt? Sie haben ihren Urlaub öfters in den Bergen verbracht? Dann waren Sie - wohl oder übel - sicher auch schon beim sonntäglichen Konzert der heimischen bzw. örtlichen Musikkapelle.
Einmal Dorfplatz und zurück, was für ein Erlebnis!
Es lebe die Tradition!
Wenn die üblichen Tuben, Posaunen, Trompeten und Klarinetten die Gehörgänge so richtig durchpusten hat man normalerweise kaum das Gefühl gerade einem denkwürdigen Augenblick beizuwohnen. Groove geht halt meistens anders. Ohne irgendjemandem nahetreten zu wollen, aber nur in ganz seltenen Fällen bestechen die Mitglieder der Blaskapelle durch ihren ultra-lässigen Star-Faktor.
Solide ja - sexy nein?
Kann sein, muss aber nicht. Einige wenige Beispiele (LaBrassBanda!!!) zeigen, dass es auch anders gehen kann. Und das nicht zwingend mit alpenländischem Touch.
Und: Die Kindheits-Erinnerungen müssen nicht zwingend traumatische Spuren hinterlassen haben.
Bei der Vergangenheitsbewältigung helfen könnten beispielsweise die Lucky Chops.
Wer? Noch nie davon gehört?
Wahrscheinlich nur, wenn Sie in der Vergangenheit in der New Yorker Untergrundbahn unterwegs waren, oder sich heute viel im Netz bewegen. Nein, die Jungs kommen nicht aus Oberammergau, auch nicht aus dem Zillertal oder aus Kastelruth. Die Story der fünf Amerikaner geht ganz anders als die üblichen klassischen Musik-Karrieren. Ein Fan filmte die vier Blechbläser und den die Band komplettierenden Drummer vor gar nicht allzu langer Zeit bei ihren spektakulären Auftritten im Underground des ,,Big Apple”, stellte das Video online und voilà, die Straße zum internationalen Durchbruch war geebnet. Und das ganz ohne aufgemotztem Erscheinungsbild und dazu passendem Pop-Star-Getue. Vor allem natürlich - ihrer Herkunft sei Dank - ganz ohne volkstümlichen Stallgeruch.
Erfrischend das Ganze, dachte ich bei mir, als ich davon hörte. Darauf habe ich Bock!
Partyrausch, Tanztiraden, Energie pur: All das durfte ich dann jüngst beim Konzert der Blech - Punks erleben. Ob bei der Neuinterpretation fetziger Oldie-Hits wie ,,Funky Town”, ,,Stand by me” und ,,I feel good”, oder schweißtreibender Mixes verschiedenster musikalischer Stilelemente von Jazz über Swing, von Rock bis Pop; die Konzerthalle brodelte wie die Gemüsesuppe, die man zwei Stunden lang bei höchster Temperaturstufe vor sich hin kochen lässt.
Bob Marley, Daft Punk und sogar Adele lassen grüßen (Sofern sie ihre Hits wiedererkennen…)
Blechmusik meets Pop.
Neue Zeiten prägen eben neue Helden.
Thank you fans, thank you youtube!