Befehl von ganz oben: ,,Liebt euren Touristen!''
Neulich hielt ich mich im back-office eines Hotels in einer europäischen Großstadt auf. Um meine Wertsachen im hauseigenen Tresor zu deponieren, hatte man mich in die Büroräume hinter die Rezeption gebeten und mir somit Zugang in die allerheiligste Hotel-Heiligkeit gewährt. Die zuständigen Damen und Herren konnten natürlich nicht ahnen, dass sie sich in dem Moment einen interessierten Beobachter hinter die Kulissen geholt hatten. Dort - zufällig zwar, aber trotzdem immer auf der Suche nach guten Geschichten für meinen blog - wurde ich eines sehr großen und sehr aussagekräftigen Schildes gewahr.
Am Ausgang zur Hotel-Halle stand dort in Großbuchstaben:
,,ACHTUNG LIEBE MITARBEITER: AB HIER BEGINNT DIE GÄSTE-ZONE: BITTE JETZT LÄCHELN"!
Schnelle Erkenntnis meinerseits: Aha! Es gibt also zwei Ebenen: Die des dressierten Hotelmitarbeiters und die des fordernden, anspruchsvollen Gastes.
Als großem Fantasy-Liebhaber kamen mir sofort die verschiedenen Parallel-Welten in den Sinn, welche sich den Lesern bei ,,Harry Potter", den ,,Chroniken von Narnia" und der ,,Insel der besonderen Kinder" auftun.
Die Message war klar: Vorsicht ihr Guten, wenn ihr eine bestimmte Linie überschreitet: Da draußen in der Welt der Touristen lauern große Gefahren! Begegnet ihnen mit einem Lächeln. Die bedrohliche Daseinsform des Gastes kann mit nach oben gezogenen Mundwinkeln bekämpft und seine Welt damit erobert werden.
Aufoktroyierte Freundlichkeit als Zauberstab gegen Urlaubs-Monster!
Der große Meister befiehlt es Euch! Instruktion von ganz oben!
Was für eine Erkenntnis! Was für eine Macht! Was für Möglichkeiten!
Mir drohten meine Sinne zu schwinden! Ich musste mich kurz an die Mauer des Büros lehnen und bat die besorgte Rezeptionistin leichenblass um ein Glas Wasser. Mit dem neuerlangten Wissen würde ich die Hotel-Welt aus den Angeln heben können.
Diese Geschäftsidee… Wow!
Man könnte diese geniale Erkenntnis an Hotel-Unternehmen weltweit verkaufen. Was würden sich deren Direktoren freuen. Die Achtung der Mitarbeiter vor ihrem jeweiligen Chef würde ins Unermessliche steigen. Man muss ihnen ja nicht gleich erzählen, dass die revolutionäre Idee nicht von einem selbst stammte.
Außerdem wie sich die Freundlichkeits-orientierte, leicht manipulierte Verhaltensweise des Personals erst auf die Ergebnisse in den verschiedenen Bewertungsportalen auswirken würde.
Die Höchstnote für das Erfolgsrezept 2016!
Mir schießen jetzt schon eine Unmenge von weiteren grandiosen Ideen durch den Kopf, inspiriert wie ich mich jetzt fühle. Verraten werde ich sie aber nicht. Sie wissen schon, die Geschäfte…
Ich kann es kaum erwarten das Hotel wieder zu öffnen!